Stundenplan 1. Semester 2567 (2024)
ALLE KURSE FINDEN IN HUB 2311 (Faculty of Humanities, 2. Gebäude, 3. Stock) statt.
VOR Semesterbeginn:
RAM 6001 ความรู้คู่คุณธรรมสาหรับบัณฑิตศึกษา (Knowledge and Morality for
Graduate Studies)– 6. Juli 2024 8,00-17.00 Uhr & 7. Juli 2024 8.00-17.00 Uhr Der Kurs hat 1 Credit. Alle müssen den Kurs belegen. Der Unterricht wird zentral von der Universität durchgeführt und ist nur für thailändische Studierende. Ausländische Studierende schreiben an diesem Wochenende ersatzweise bis Semesterende einen Aufsatz zu einem vom Programm vorgegebenen Thema und geben diesen bei der Leitung des Programms ab.
GFL 6003 Academic Reading and Writing Skills for German as a Foreign Language, (sprachlicher Vorbereitungskurs, nicht für MuttersprachlerInnen). Der Kurs hat 3 Credits, sie werden aber nicht zu den regulären Credits des Studiums gezählt. Kursleitung: Mirko Martin
Termine:
22 Juni 2024– 13.00-16.00 (9.00-12.00: Orientierung von der Uni – nur für Thailändische Studierende!)
23 Juni 2024 - 9.00-12.00/ 13.00-16.00
29 Juni 2024 - 9.00-12.00/ 13.00-16.00
30 Juni 2024 - 9.00-12.00/ 13.00-16.00
13 Juli 2024 - 9.00-12.00/ 13.00-16.00
14 Juli 2024 - 9.00-12.00/ 13.00-16.00
27. Juli 2024 - 9.00-12.00
insgesamt 36 Stunden
Kursplan im 1. Semester 2024-2567:
Samstag
9:00-12:00 Uhr: GFL 6101 Studying German as a Foreign Language, (Dr. Patcharin Chaiwan, 3 credits)
13:00-16:00 Uhr: GFL 6601 The Culture of the German–Speaking Countries (Michaela Zimmermann, 3 credits)
16:30-19:30 Uhr: GFL 7214 Training Overall Teaching Competence (= DLL1, Wahlkurs für das 2. Studienjahr, kann von Studierenden im 1. Studienjahr mit didaktischen Vorkenntnissen und/oder Lehrerfahrung belegt werden) (Reiner Meißner, 3 credits)
Sonntag
10:00-12.00 Uhr: GFL 6702 Academic Research and Presentation Techniques (Mirko Martin, 2 credits!)
13:00-16:00 Uhr: GFL 6303 Principles of German Linguistics (PD Dr. Salifou Traoré, 3 credits)